Ressourcen & Externe Seiten
Infothek über Internetadressen und Downloads rund um das Thema Epilepsie.
Medizinische Fachgesellschaften
Deutsche Gesellschaft für Epileptologie
Internationale Liga gegen Epilepsie
Dachverbände der Selbsthilfe
Deutsche Epilepsievereinigung
Epilepsie bundes-elternverband
Flyer
Flyer Digitale Epilepsieberatung Nord
Flyer Schulungsprogramm EpilepsON
Hilfsmittel
Anfallskalender – Digital
Anfallskalender – Papier
Internationaler Epilepsie-Notfallausweis
Unterstützung für Selbsthilfegruppen
Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen
Deutsche Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e.V.
Portal für Junge Selbsthilfe
Umfangreiche Informationen zur Sozialberatung
Informationspool der Deutschen Epilepsievereinigung
Stiftung Michael
Leben mit Behinderung
Bundesverband für Körper- und mehrfachbehinderte Menschen
Landesverband für Körper- und mehrfachbehinderte Menschen in Schleswig-Holstein e.V.
Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V.
Kraftfahreignung
Begutachtungsleitlinie
Epilepsie und Beruf
Berufliche Beurteilung bei Epilepsie
Netzwerk Epilepsie & Arbeit in Schleswig-Holstein
Psychotherapie
Sollten Sie sich aktuell in einer psychischen Krise befinden, kontaktieren Sie bitte Ihre Hausärztin, die nächstgelegene Klinik, oder den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der bundesweit einheitlichen Rufnummer 116 117.
Die Bundespsychotherapeutenkammer informiert rund um das Thema Psychotherapie:
Wege zur Psychotherapie – Ein Ratgeber für Hilfesuchende
Staatlich approbierte Psychotherapeut:innen in den Bundesländern Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Niedersachen, Berlin und Saarland. Dort können Sie über verschiedene Filtereinstellungen (z.B. Barrierefreiheit der Praxisräume, Psychotherapieverfahren, Parkmöglichkeiten, Sprachen, etc.) eine/n passende/n Therapeut:in suchen:
Psych-Info – Die Psychotherapeutensuchmaschine
116117.de – Arzt- und Psychotherapeutensuche
Termine für die psychotherapeutische Sprechstunde (nur gesetzlich Versicherte)
116117.app (eterminservice.de)
Einige Bundesländer nutzen eigene Portale, für Schleswig-Holstein ist dies bspw.:
eTerminservice der KVSH
Weitere Angebote
Funktionelle Anfälle
Beratungsgruppe für erwachsene Betroffene mit psychogenen nicht-epileptischen Anfällen
Selbsthilfe
Betroffene tauschen sich aus und geben einander Unterstützung